Examples of 'nebst' in a sentence
Meaning of "nebst"
nebst (adjective): Nebst is a German word that means 'next to' or 'besides'. It is used to indicate something in addition to what has been mentioned
How to use "nebst" in a sentence
Basic
Advanced
nebst
Hrotsvitspuren in ottonischer Dichtung nebst einem neuen Hrotsvitgedicht.
Adressbuch nebst allgemeinem Geschäfts-Anzeiger von Bromberg und dessen Vororte.
Other principal written works by Goetz include: Dittographien im Plautustexte nebst methodischen Folgerungen.
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen.
Adressbuch nebst allgemeinem Geschäfts-Anzeiger von Bromberg und dessen Vororten auf das Jahr 1886.
Ideen zu einer Geographie der Pflanzen, nebst einem Naturgemälde der Tropenländer.
Von Kempelen nebst drey Kupferstichen die diese berühmte Maschine vorstellen, " published by Chr.
Köln am Rhein vor fünfzig Jahren Sitten-Bilder nebst historischen Andeutungen und sprachlichen Erläuterungen.
Wie ich wurde, was ich ward, nebst anderen Stücken aus dem Nachlaß des Philosophen.
Köln am Rhein vor fünfzig Jahren, Sitten-Bilder nebst historischen Andeutungen und sprachlichen Erklärungen.
Geschichte von Pommern und Rügen, nebst angehängter Special-Geschichte des Klosters Eldena.
Commentar zur Preußischen Pharmacopoe nebst Übersetzung des Textes, nach der 6.
Die Sprache der Olympo-Wallachen, nebst einer Einleitung über Land und Leute.
Philolaos des Pythagoreers Lehren nebst den Bruchstücken seines Werkes . pp . 14.